Schwäbische Flädlesuppe Ravensburger Art

Zutaten für 4 Portionen
2 EL Schnittsellerieblätter, frisch oder TK
2 Ei(er)
80 g Mehl
100 g Kokosmilch, cremig (24% Fett)
2 Prise(n) Macispulver, ersatzweise frisch geriebene Muskatnuss
1 Prise(n) Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
1 TL, gestr. Hühnerbrühe (Kraftbouillon)
1 EL Sonnenblumenöl
Für die Brühe:
500 g Hühnerklein, frisch oder TK
500 g Wasser
10 g Hühnerbrühe (Kraftbouillon)
1 kleine Lauch
1 Stück(e) Knollensellerie
1 kleine Karotte(n)
2 EL Sellerieblätter
Außerdem:
2 EL Butter, ungesalzen, zum Braten der Pfannkuchen
2 EL Madeira zum Würzen der Brühe
Zum Garnieren:
2 EL Schnittsellerieblätter, frisch oder TK
8 EL Peperonifäden, frisch oder TK
2 Prise(n) Sesam, weiß
4 Scheibe/n Ciabatta
n. B. Blüten und Blätter

     

     

 

    Zubereitung   
    Beim Hühnerklein die TK-Ware auftauen und das Tauwasser verwerfen. Frisches Hühnerklein oder aufgetaute TK-Ware abbrausen. In 700 g kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und 5 Minuten köcheln lassen.
    Mit einem groben Sieb herausnehmen und abermals gut abbrausen. Das Kochwasser verwerfen und den Topf reinigen.
    Das Gemüse für die Brühe waschen, putzen und etwas klein schneiden. Das Hühnerklein zusammen mit allen Zutaten 120 Minuten köcheln lassen. Dabei hin und wieder umrühren. Den Sud durch ein frisches Geschirrtuch abseihen. Das ausgekochte Hühnerklein zusammen mit dem Gemüse verwerfen.
    Mit Salz und Pfeffer die Brühe abschmecken. Den Madeira unterrühren.
    In der Zwischenzeit den Schnittsellerie waschen, die Blätter abzupfen und zerkleinern. Die Stängel quer in ca. 4 mm lange Röllchen schneiden und tiefgefrieren. Alle Zutaten für die Flädle zu einem Pfannenkuchenteig verarbeiten. Je nach Quellfähigkeit des Mehls etwas Wasser oder Mehl zufügen. Mit der Butter 2 nicht zu dünne Pfannkuchen braten, die beidseitig braune Flecken haben sollten.
    Die Pfannkuchen etwas abkühlen lassen, einzeln aufrollen und quer in ca. 8 mm breite Flädle schneiten.
    Die Flädle auf die Servierschalen verteilen, mit den Schnittsellerieblättern bestreuen.
    Die Brühe darüber gießen, garnieren und mit Ciabatta-Brot servieren.

      Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten